Aerospecialle Super Puma
Daten und Fakten :
Technische Daten:
Technische Daten AS 332L1
Besatzung: 1-2
Passagiere: bis zu 24 oder 29 Soldaten (Version Mk2+)
Maximale Nutzlast: 4140 kg
Länge: 16,29 m
Rotordurchmesser: 15,60 m
Höhe: 4,60 m
Leergewicht: 4460 kg
Maximales Startgewicht: 9300 kg, mit Außenlast 10000kg
Antrieb: 2x Turboméca Makila 1A1 Wellenturbinen zu je 1357 kW
Höchstgeschwindigkeit: 278 km/h
Reichweite: 831 km
Dienstgipfelhöhe: 7200 m
Beschreibung:
Die Aérospatiale AS 332 Super Puma ist ein Hubschrauber des französischen Herstellers Aérospatiale, heute Eurocopter. Die AS 332 wird sowohl militärisch als auch zivil verwendet. Sie basiert auf der Aérospatiale SA 330, ist jedoch ein vergrößerter Entwurf, der seinen Erstflug am 13. September 1978 durchführte.
Die Maschine ist wirtschaftlich außerordentlich erfolgreich. Es wurden insgesamt 37 Armeen mit dem Typ ausgerüstet und es gibt etwa 1000 bei zivilen Betreibern, hauptsächlich im Offshore-Bereich (küstennahe bzw. Übersee-Einsätze). Seit 1990 wird die militärische Variante als Eurocopter Cougar vertrieben.
Die neueste zivile Variante ist die EC 225, die statt mit einem klappbaren 4-Blatt Hauptrotor mit einem 5-Blatt ausgerüstet ist und über ein höheres Abfluggewicht verfügt.
Versionen:
Standardmodelle mit 1755 WPS Makila 1A-Turbinen:
AS 332B: Heeresversion
AS 332F: Marineversion mit klappbarem Heckausleger
AS 332C: Zivilausführung
um 76 cm verlängerte Versionen:
AS 332M: Militärversion
AS 332L: Zivilversion
mit 1900 WPS Makila 1A1-Turbinen:
AS 532L „Cougar“: Militärversion
AS 532SC „Cougar“: Marineversion
AS 332L1 „Super Puma“: Zivilversion
mit 2100 WPS Makila 1A2-Turbinen:
AS 532U2 „Cougar“: Militärversion
AS 332L2 „SuperPuma“: Zivilversion
