Leistungen:
Höchstgeschwindigkeit :183 km/h
Reisegeschwindigkeit in ?m Höhe :170km/h
Dienstgipfelhöhe : 3000m
Besatzung / Passagiere:
2
Gewicht:
Leermasse : 390kg
max.Startgewicht : 680kg
Bewaffnung:
keine
Abmessungen:
Spannweite : 7,40m
Länge : 6,60m
Höhe : 2,25m
Tragflügelfläche : 13,50m²
Beschreibung:
Die Bücker Bü 131 Jungmann war ein Doppeldecker der Bücker Flugzeugbau.
Konstruiert wurde das Flugzeug von dem aus Schweden stammenden Ingenieur Anders J. Anderson. Der Erstflug des Prototyps fand am 27. April 1934 statt. Die Serienversion wurde erfolgreich an Flugschulen, aber auch in der neu entstandenen Luftwaffe eingesetzt, wo das Flugzeug wegen seiner Wendigkeit und Kunstflugtauglichkeit zu einem der Standard-Schulflugzeuge wurde.
In Deutschland wurden 3.000 Stück hergestellt, insgesamt (Lizenzbauten eingeschlossen) wurden etwa 5.000 Maschinen produziert.
