Canadair CL-215
Daten und Fakten :
Technische Daten:
Typ Mehrzweck-Amphibienflugzeug
Länge 19,82 m
Spannweite 28,60 m
Höhe 8,92 m
Antrieb Zwei Sternmotoren vom Typ Pratt & Whitney R-2800-CA3 mit je 1.566 kW
Marschgeschwindigkeit 291 km/h in 3.050 m Höhe
Reichweite 2.092 km mit 1.587 kg Nutzlast und Langstrecken -Triebwerksleistung
Leermasse 12.161 kg
Max. Startmasse an Land: 19.731 kg; auf dem Wasser: 17.100 kg
Beschreibung:
Die Canadair CL-215 ist ein Mehrzweck-Amphibienflugzeug des kanadischen Flugzeugherstellers Canadair Group, einer Tochter der Bombardier Aerospace, dessen Entwicklung vorrangig der Bekämpfung von Waldbränden galt.
Geschichte
Die Spezifikationen für diesen Typ wurden 1963 auf einem Symposium über die Waldbrandbekämpfung im kanadischen Ottawa festgelegt. Anfang 1966 wurde beschlossen, diesen Typ in Serie zu fertigen. Die kanadische Provinz Québec und der französische Zivilschutz waren die ersten Käufer mit zwanzig bzw. zehn Exemplaren. Sie wurden für die Überwachung der Wälder und zur Bekämpfung von Waldbränden eingesetzt.Die Produktion wurde im Jahre 1990 eingestellt. Bis dahin wurden 125 vorrangig an kanadische Provinzen, aber bspw. auch an Griechenland und Thailand zur Brandbekämpfung ausgerüstete Maschinen, zehn Maschinen für den Rettungseinsatz und Küstenüberwachung und zwei für die Passagierbeförderung ausgeliefert.Noch heute sind sie im Einsatz.
Technik
Die Cl-215 besitzt einen einstufigen Bootskörper und starr montierte Schwimmer unter den Flügeln. Sie besitzt zusätzlich für die Landung an Land ein Dreibeinfahrgestell. Für die Brandbekämpfung kann die CL-215 5.455 Liter Wasser oder Löschmittel aufnehmen.
