Mil Mi-14 "Haze"
Daten und Fakten :
Der Mil Mi-14 (NATO-Codename: Haze) ist ein in der UdSSR von Mil entwickelter und gefertigter, amphibientauglicher Hubschrauber zur U-Boot- und Minenabwehr. Der Mi-14 entstand auf Basis der Mil Mi-8 und besitzt daher die gleichen Außenabmessungen. Die zwei Isotow TW3-117MT Wellenturbinen mit je 1435 kW (= 1950 WPS) ermöglichten eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h und eine Marschgeschwindigkeit von 215 km/h. In einem internen Waffenschacht können Torpedos und Wasserbomben mitgeführt werden.
Der Erstflug des W-14 - Prototypen fand im September 1968 statt. Die Indienststellung erfolgte erst 1977 als Ersatz für den älteren, mit einem Kolbenmotor ausgerüsteten Mil Mi-4. Hergestellt wurde der Mi-14 in einem Werk in Kasan. Bis 1991 wurden 230 Stück gebaut.
Technische Daten
Kenngröße Daten der Mil Mi-14PL
Konzeption U-Jagdhubschrauber
Länge Rumpf 18,37
mit Rotor 25,32 m
Höhe 6,88 m
Rotordurchmesser 21,29 m
Rotorkreisfläche 355,92 m²
Heckrotordurchmesser 3,91 m
Antrieb zwei Turbinen TW3-117M
Startleistung je 1.620 kW
Nennleistung je 1.417 kW
Kraftstoffvorrat 3.800 l + 500 l
Höchstgeschwindigkeit 230 km/h
Marschgeschwindigkeit 165 - 210 km/h
Steigleistung 7,8 m/s bei normalen Startgewicht
Steigzeit 2,3 min auf 1.000 m bei normalen Startgewicht
Dienstgipfelhöhe 4.000 m bei normalen Startgewicht
Reichweite normal 800 km
maximal 1.135 km
Leergewicht 8.275 kg
Nutzgewicht 3.000 kg
Startgewicht normal 13.000 kg
maximal 14.000 kg
Besatzung 4
Bewaffnung Wasserbomben
UAW-Torpedos
