Minemoa Gö3
Daten und Fakten :
Technische Daten:
Spannweite: 17 m
Länge : 6,9 m
Flächentiefe: 1,3 m
Flügelfläche : 20 m²
Rüstgewicht.: 200 kg
Zuladung: max. 100 kg
Fluggewicht: 275 kg
Flächenbelastung: 14,5 kg/ m²
Beschreibung:
Unmittelbar nach der Fertigstellung des 'WOLF', Ende März 1935, nahmen Hirth und Seeger die zweite Neukonstruktion in Angriff. Die Arbeit stand unter erheblichem Zeitdruck, denn die 'MINIMOA' sollte bereits im Sommer beim Rhön-Wettbewerb starten.
Der Knickflügel von Dr. Wenk verlieh dem Flugzeug die charakteristische Silhouette, die später zum Firmenlogo wurde. Der Knick zusammen mit der davon ausgehenden Pfeilform sollte für den Blindflug hervorragende Kurs- und Längsstabilität gewährleisten. In der knappen Zeit erforderte die Realisation des Flügels jedoch große Anstrengung.
Schließlich konnte der erste Prototyp gerade noch rechtzeitig eine Woche vor Wettbewerbsbeginn erprobt werden.
